Kategorie: Dies und Das

  • Kenntnisnachweis zum Steuern von UAV

    Kenntnisnachweis zum Steuern von UAV

    Wer ab dem 01.10.2017 Multikopter mit einem Startgewicht über 2 kg fliegen möchte, benötigt einen Kenntnisnachweis zum Steuern eines UAV (unmanned aerial vehicle). Eine Prüfung kann bei allen anerkannten Stellen des Luftfahrt-Bundesamt (LBA) nach § 21d Luftverkehrs-Ordnung abgelegt werden.

  • Fat Shark Brilleneinsätze vom Optiker

    Fat Shark Brilleneinsätze vom Optiker

    Das Fliegen mit einer FPV-Brille zu erleben ist schon klasse. Man sitzt in erster Reihe auf dem Pilotensitz. Wer schon mal eine FPV Video Brille auf den Augen hatte oder sich das Live Bild auf einem Monitor angesehen hat, der weiß, dass man bei der Bildqualität nicht von einem HD-Bild sprechen kann. Es ist ein […]

  • Neue Drohnen-Verordnung ist in Kraft

    Neue Drohnen-Verordnung ist in Kraft

    Am 07.04.2017 ist die neue Regelung für den Aufstieg von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen in Deutschland in Kraft getreten. Für Kopterpiloten welche ihre Multikoptermodelle ausschließlich zu Sport- oder Freizeitzwecken betreiben gelten nun folgende Bestimmungen:

  • Amax Q90B FPV AMAXinno – Gartenspaß

    Amax Q90B FPV AMAXinno – Gartenspaß

    90mm Motordiagonale und 60g Abfluggewicht zeichnen den Amax Q90B FPV AMAXinno aus. Angetrieben wird er von vier Brushed 8520 Coreless Motoren. Der Frame besteht aus 2mm Carbon und sollte dadurch fast unzerstörbar in dieser Klasse sein.

  • Fliegen mit Verantwortung und Sachverstand

    Ein Kopter ist schnell gekauft und das Fliegen lernen geht auch fix. Multikopter oder umgangssprachlich „Drohnen“, bekommt man für kleines Geld an jeder Ecke zu kaufen. OK, wir bezeichnen diese Modelle aus dem Supermarkt eher als Spielzeug, doch auch schon bei den Einstiegsmodellen ist der bewusste Umgang mit den Multikoptern wichtig.