Autor: Matthias

  • AMAXinno R5 200mm FPV Racer

    AMAXinno R5 200mm FPV Racer

    Eigentlich wollte unser Pilot Peter ja zunächst keine FPV-Racer mehr bauen, da er bereits eine Menge Kopter in seinem Hangar hat. Doch wie das so ist mit unserem Hobby, hält dieser Vorsatz nicht lange an. Da sieht man ein interessanten Frame wie den R5 AMAXinno mit 200mm und schon geht es mit dem Bau des…

  • Multikoptertreffen im April 2017

    Multikoptertreffen im April 2017

    Wunderbares sonniges Wetter hatten wir heute beim zweiten Koptertreffen auf der ehemligen Air Base Sembach. Nur der Wind war zeitweise ziemlich stark, doch das hat uns nicht gestört. Die Gruppe war heute recht groß und einige neue Piloten waren mit am Start.

  • Neue Drohnen-Verordnung ist in Kraft

    Neue Drohnen-Verordnung ist in Kraft

    Am 07.04.2017 ist die neue Regelung für den Aufstieg von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen in Deutschland in Kraft getreten. Für Kopterpiloten welche ihre Multikoptermodelle ausschließlich zu Sport- oder Freizeitzwecken betreiben gelten nun folgende Bestimmungen:

  • Amax Q90B FPV AMAXinno – Gartenspaß

    Amax Q90B FPV AMAXinno – Gartenspaß

    90mm Motordiagonale und 60g Abfluggewicht zeichnen den Amax Q90B FPV AMAXinno aus. Angetrieben wird er von vier Brushed 8520 Coreless Motoren. Der Frame besteht aus 2mm Carbon und sollte dadurch fast unzerstörbar in dieser Klasse sein.

  • Fliegen mit Verantwortung und Sachverstand

    Ein Kopter ist schnell gekauft und das Fliegen lernen geht auch fix. Multikopter oder umgangssprachlich „Drohnen“, bekommt man für kleines Geld an jeder Ecke zu kaufen. OK, wir bezeichnen diese Modelle aus dem Supermarkt eher als Spielzeug, doch auch schon bei den Einstiegsmodellen ist der bewusste Umgang mit den Multikoptern wichtig.